Aktuellen Gerüchten zufolge soll Samsung in Erwägung ziehen HP die Rechte an der gesamten webOS-Software abzukaufen. Samsung könnte mit dem Smartphone-Betriebssystem eine eigene Konkurrenz zu Apples iOS und Googles Android aufbauen. Dies würde zu weiteren Berichten passen, nach denen Samsung Raymond Wah, HPs ehemaligen Vizepräsident für Marketing in der aufgelösten Personal Systems Group, ins Boot geholt hat. Anstoß für Samsungs Pläne mit webOS ist angeblich Googles Übernahme des Konkurrenten Motorola.
Samsung glaubt angeblich, dass der mangelnde Erfolg der webOS-Produkte HPs an der Hardware und nicht an der Software lag. Aus diesem Grund will das Unternehmen dem Betriebssystem laut Gerüchten eine zweite Chance am Markt geben. Aktuell nutzt Samsung Android für seine höherwertigen Smartphones und Tablets. Im Einstiegssegment verwendet Samsung die Eigenentwicklung Bada als Betriebssystem. webOS könnte auf breiter Fläche als Alternative fungieren und von Smartphones bis hin zu Tablets neue Nutzererfahrungen ermöglichen.
Was an den Gerüchten dran ist, dass Samsung webOS übernehmen möchte, ist aktuell offen: Weder HP noch Samsung haben die Berichte kommentiert.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024